Datenschutzerklärung
Gültig ab: September 2024
Ellesse verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, diese Mitteilung (die "Mitteilung") durchzulesen, in der erläutert wird, welche personenbezogenen Daten (auch als “persönliche Informationen” bezeichnet) wir über Sie erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte auch Abschnitt 13 "Ergänzung zum kalifornischen Datenschutz", um Informationen zu den Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten und Ihren Rechten gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen zu erhalten.
1. Anwendungsbereich dieser Richtlinie
Ellesse ("wir" oder "uns") ist der Datenverantwortliche für die in dieser Mitteilung beschriebenen personenbezogenen Daten. Diese Mitteilung beschreibt die verschiedenen Kontexte und Umstände, unter denen wir personenbezogene Daten erheben, einschließlich unserer "Online-Dienste". Diese Online-Dienste umfassen:
- Digitale Interaktionen: Dies umfasst Ihre Online-Interaktionen mit uns, die über unsere Online-Dienste erfolgen können, einschließlich:
- Unsere Websites: Alle Websites, die auf diese Richtlinie verweisen, wie zum Beispiel ellesse.com
- Unsere mobilen Anwendungen
- Social Media: Interaktionen auf unseren Social-Media-Seiten.
- Andere digitale Plattformen: Dazu gehören Interaktionen wie das Klicken auf unsere Anzeigen auf Websites Dritter und das Abonnieren unserer elektronischen Kommunikation.
- Online-Kundendienst: Einschließlich der Kommunikation mit unseren Kundendienstmitarbeitern oder Funktionen über Chat-Funktionen, E-Mail, SMS oder Telefon.
- Im Online-Kontext gesammelte Informationen von Dritten: Diese Richtlinie erstreckt sich auch auf Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Online-Dienste von Dritten über Sie erheben, auch wenn keine direkte Interaktion mit uns erfolgt.
- Diese Richtlinie gilt auch für personenbezogene Daten, die wir im Rahmen von Online-Transaktionen (beispielsweise Käufe, Retouren usw.) erheben.
Ellesse unterhält für sonstige Arten der Datenverarbeitung gesonderte Datenschutzrichtlinien. So haben wir zum Beispiel gesonderte Richtlinien für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter (sofern erforderlich). Bei Fragen zum Geltungsbereich dieser Mitteilung kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt "Kontakt" beschrieben.
2. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie dies erfolgt
Wir erheben personenbezogene Daten von Einzelpersonen und in einigen Fällen auch aus anderen Quellen.
Personenbezogene Daten, die wir direkt erheben
Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese direkt und durch Ihre Nutzung der Website zur Verfügung stellen (für die in Abschnitt 2 genannten Zwecke), einschließlich:
- Registrierungs- und Profilinformationen, wie beispielsweise Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, etwa Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihr Geschlecht und alle Informationen, die Sie zu Ihrem Kontoprofil hinzufügen. Wir können Ihnen beispielsweise erlauben, zusätzliche (freiwillige) Angaben zu machen, beispielsweise zu Körpertyp, Hauttyp, Haartyp, Haarzustand, Trainingsplan, Leistungszielen, Größe und Gewicht.
- Transaktions- und Rechnungsdaten, wenn Sie bei uns oder über unsere Website einkaufen, beispielsweise Kredit-/Debitkartendaten sowie Liefer- und Versandinformationen.
- Aufzeichnungen Ihrer Kommunikation und Interaktionen mit uns, wenn Sie uns beispielsweise eine E-Mail schreiben, uns anrufen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, erheben und speichern wir Ihre Kontaktdaten, Mitteilungen und unsere Antworten. Wir führen außerdem Aufzeichnungen über Kommunikationen und Informationen, die Sie in Chat-Sitzungen, Foren und in anderen Bereichen der Website sowie auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.
- Informationen zu Preisausschreiben, Wettbewerben und Werbeaktionen, beispielsweise Informationen, die Sie uns bei der Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion zur Verfügung stellen.
- Umfragen und Produktbewertungen, wenn Sie beispielsweise an einer unserer Umfragen teilnehmen oder uns Informationen im Rahmen von Produkt- oder Dienstleistungsbewertungen zur Verfügung stellen.
- Veranstaltungen, wenn Sie sich beispielsweise für eine von uns ausgerichtete oder gesponserte Veranstaltung anmelden oder daran teilnehmen, können wir Daten im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme an einer solchen Veranstaltung erheben.
- Marketing- und Kommunikationsdaten, wie beispielsweise Aufzeichnungen über Ihre Einstellungen zum Erhalt von Marketing und Kommunikation von uns.
- Foundation Finder Tool, wenn Sie sich dafür entscheiden, dieses zu nutzen, bitten wir Sie, ein Foto hochzuladen und einige Fragen zu beantworten, damit wir Ihnen eine Make-up-Foundation empfehlen können, die zu Ihrem Hautton und dem von Ihnen gewünschten Stil passt.
- Wenn Sie in einer unserer Filialen einkaufen, können wir alle Informationen, die Sie uns in der Filiale zur Verfügung stellen (wenn Sie beispielsweise einen Kauf tätigen oder sich in unsere Mailingliste eintragen), mit den Daten kombinieren, die wir sonst über Sie erheben.
Automatisch erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website und Interaktionen mit uns und anderen, beispielsweise über die Verwendung von Cookies und Pixel-Tags, sowie Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung der Website erhalten. Dazu gehören:
- Geräte- und Browsing-Daten. Wir nutzen Cookies, Protokolldateien, Pixel-Tags und andere Tracking-Technologien, um automatisch Daten zu erheben, wenn Nutzer auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen. Dazu können IP-Adresse, allgemeine Standortdaten, Domainname, Seitenaufrufe, ein Datums-/Zeitstempel, Browsertyp, Gerätetyp, Geräte-ID, Internetdienstanbieter, verweisende und ausgehende URLs, Betriebssystem, Sprache, Clickstream-Daten und ähnliche Geräte- und Nutzungsinformationen gehören. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt 4 "Cookies und Personalisierung".
- Aktivitäten und Nutzungsinformationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website, wie angeklickte Links, Suchanfragen, verwendete Funktionen, angezeigte Artikel, auf der Website verbrachte Zeit, hochgeladene Dateien, Produkte und Artikel, die Sie ansehen, und Artikel, die Sie Ihrem Warenkorb hinzufügen.
- Standortdaten. Wir können Daten über Ihren Standort erheben oder ableiten, beispielsweise über Ihre IP-Adresse. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch Geolokalisierungsdaten von Ihrem Gerät erheben. Sie können die Freigabe von Standortdaten über Ihre Geräteeinstellungen deaktivieren.
Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten
Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten von Dritten erhalten, einschließlich:
- Verifizierungsdaten: beispielsweise Daten, die von Drittanbietern erhoben werden, um Ihre Identität zu überprüfen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
- Social-Media-Daten: Wenn Sie unsere Seiten auf Social-Media-Seiten besuchen, erheben wir Daten, beispielsweise was Sie anklicken und ansehen, Ihre Kommentare, Likes und Reaktionen, Ihren Standort (Land/Region), Angaben zu Ihrem Gerät und Ihrer Internetverbindung, Ihre Social-Media-Profildaten und Ihre Nutzer-ID.
- Demografische Daten: Wir erhalten möglicherweise demografische Daten von dritten Werbepartnern, um Anzeigen besser personalisieren zu können. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4 "Cookies und Personalisierung".
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir nutzen, offenbaren und verarbeiten die von uns erhobenen personenbezogenen Daten wie in diesem Abschnitt beschrieben:
- Online-Konten. Um Sie als Kunde zu registrieren und Ihr Online-Konto zu pflegen.
- Abwicklung von Bestellungen. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung, einschließlich der Verwaltung von Zahlungen, Gebühren, Rückerstattungen und Retouren.
- Beantwortung Ihrer Anfragen. Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden an unser Kundendienstteam.
- Abgabe von Empfehlungen. Wenn Sie unsere Tools nutzen, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, um Ihnen Produkte zu empfehlen. Wir nutzen das Bild, die Details der empfohlenen Produkte und jegliches Feedback auch, um die Funktionsweise des Tools und der damit verbundenen Dienste weiter zu verbessern oder um ähnliche Tools und Dienste zu entwickeln.
- Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen. Um Sie über dienstleistungsbezogene Angelegenheiten zu informieren, beispielsweise über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinie.
- Personalisierung von Inhalten und Erlebnissen. Um die Website zu personalisieren und Ihnen Inhalte anzuzeigen, von denen wir glauben, dass sie auf der Grundlage Ihrer Kontodaten, Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Browsing-Aktivitäten am meisten für Sie von Interesse sind.
- Betreiben und Verbessern der Website und unseres Geschäfts. Um die Website zu verbessern und zu pflegen und ihre Nutzung zu überwachen, um besser zu verstehen, wie Nutzer auf die Website und unsere anderen Produkte und Angebote zugreifen und diese nutzen, sowie für andere Forschungs- und Analysezwecke, wie beispielsweise zur Bewertung und Verbesserung unserer Geschäftsabläufe, zur Entwicklung von Dienstleistungen und Funktionen und für interne Qualitätskontrollen und Schulungszwecke.
- Veranstaltungen. Wenn wir Veranstaltungen durchführen oder sponsern, können wir im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme personenbezogene Daten erheben.
- Forschung und Kundenzufriedenheit. Für Marktforschung und Umfragen, beispielsweise wenn wir Sie um Feedback zu unseren Produkten oder zur Kundenzufriedenheit bitten.
- Marketing und Werbung. Um Ihnen Marketingnachrichten zu senden und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, sofern wir Ihre Einwilligung haben oder anderweitig dazu berechtigt sind.
- Sicherheit und Schutz der Rechte. Zu Sicherheitszwecken, um Betrug und andere unbefugte Aktivitäten und Zugriffe zu verhindern, aufzude.
4. Rechtsgrundlagen nach europäischem und britischem Datenschutzrecht
Soweit nach geltendem Datenschutzrecht relevant, stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Weil die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich ist (wenn Sie bei uns beispielsweise einen Kauf getätigt haben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Zahlungsabwicklung und zur Ausführung Ihrer Bestellung).
- Weil wir Ihre Zustimmung erhalten haben (wenn Sie beispielsweise zustimmen, von uns Werbung zu erhalten oder der Verwendung nicht wesentlicher Cookies zustimmen). Wenn Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wie das geht, erklären wir im Abschnitt „Cookies und Personalisierung“ (Abschnitt 4) und im Abschnitt "Marketing" (Abschnitt 5) dieser Richtlinie.
- Weil es in unserem legitimen Interesse als E-Commerce-Anbieter liegt, unser Geschäft und unsere Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, zu fördern und zu schützen. Wir sind stets bestrebt, mehr über unsere Kunden zu erfahren, um die besten Produkte und das beste Kundenerlebnis bieten zu können. Wir nutzen Informationen über Sie, um Ihre Ansicht der Website anzupassen, individuell zu gestalten und sie im Hinblick auf die angezeigten Produkte und Angebote interessanter und relevanter zu machen.
5. Wie geben wir personenbezogene Daten weiter?
Wir können personenbezogene Daten zu den oben beschriebenen Zwecken an Dritte weitergeben oder mit ihnen teilen. Im Allgemeinen umfasst dies die folgenden Arten des Teilens:
- Mit anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe. Ihre personenbezogenen Daten können von mit Ellesse verbundenen Unternehmen zu Analyse-, Forschungs- und demografischen Studienzwecken sowie zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen durch Ellesse und mit verbundenen Unternehmen verarbeitet werden. Vorbehaltlich der geltenden Gesetze können wir Ihre personenbezogenen Daten (beispielsweise Kontaktdaten, Merkmale und Nutzungsdaten) auch an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, damit diese Sie bezüglich ihrer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren können.
- Mit unseren Lieferanten und Dienstleistern, die die Daten in unserem Auftrag verarbeiten, beispielsweise Datenspeicher, Zahlungsabwickler und Versandunternehmen. Bei der Bereitstellung ihrer Dienste können sie in unserem Namen auf personenbezogene Daten zugreifen, diese empfangen, verwalten oder anderweitig verarbeiten.
- Mit unseren Fach- und Rechtsberatern.
- Mit Dritten, die sich mit der Prävention und Aufdeckung von Betrug befassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann offenlegen, wenn wir glauben, dass dies zum Schutz unserer Dienstleistungen und unseres Geschäftsbetriebs erforderlich ist; um Betrug, unbefugte Aktivitäten und Zugriffe sowie anderen Missbrauch zu verhindern und aufzudecken; um tatsächliche oder vermutete illegale Aktivitäten oder Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung der Sicherheit oder der gesetzlichen Rechte von Ellesse oder einer Person oder Dritter darstellen, oder Verstöße gegen unsere geltenden Bedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder dagegen Maßnahmen zu ergreifen; und um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Ellesse, unserer Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Mit Plattformen, Anbietern und Netzwerken von Drittanbietern. Wir können personenbezogene Daten an Drittplattformen und Anbieter weitergeben oder zur Verfügung stellen, die wir zur Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen nutzen. Wir können personenbezogene Daten auch Dritten zur Unterstützung unseres Marketings, unserer Analysen, unserer Werbung und unseres Kampagnenmanagements zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4 "Cookies und Personalisierung“.
- Mit Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörden, beispielsweise um einen Betrug zu melden oder als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage oder Anordnung.
- Im Zusammenhang mit Fusionen, Übernahmen, Investitionen und Vermögensübertragungen werden personenbezogene Daten an die andere Transaktionspartei übermittelt. Im Rahmen der Vorbereitung der Transaktion können wir bestimmte personenbezogene Daten auch an Kreditgeber, Wirtschaftsprüfer und externe Berater, einschließlich Anwälte und Berater, weitergeben.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um unseren rechtlichen und Compliance-Verpflichtungen nachzukommen und um auf rechtliche Verfahren zu reagieren, beispielsweise als Reaktion auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse und andere rechtmäßige Anfragen von Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Regierungsstellen. Dies kann die Offenlegung von Daten im Rahmen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung sowie die Offenlegung von Daten umfassen, zu der wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, wie beispielsweise die Namen von Gewinnern von Preisausschreiben und Wettbewerben.
- Andernfalls, wenn wir Ihre Zustimmung haben, Sie uns darum gebeten haben oder wir gesetzlich dazu befugt sind.
6. Cookies und Personalisierung
Cookies und Tracking-Technologien
Wir und unsere Drittdienstleister nutzen Cookies, Pixel, lokale Speicherobjekte, Protokolldateien, APIs und ähnliche Technologien, um automatisch Browsing-Aktivitäten, Geräte- und ähnliche Daten auf unserer Website zu erheben. Wir nutzen diese Daten, um Funktionen auf der Website bereitzustellen, um die Leistung der Website zu verstehen und zu messen, um zu verstehen, wie Nutzer auf andere Websites zugreifen, sie nutzen und mit ihnen interagieren, und um gezielte Werbung und Inhalte auf unserer Website und auf Websites von Drittanbietern bereitzustellen. Wir nutzen sie auch, um Bugs und Fehler auf unserer Website zu identifizieren und zu beheben und um die Leistung unserer Website zu bewerten, zu sichern, zu schützen, zu optimieren und zu verbessern.
Personalisierte Werbung
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, beispielsweise mit Werbenetzwerken, Social-Media-Plattformen, Analyse- und Messdiensten und anderen, um Inhalte zu personalisieren und Werbung auf unserer Website anzuzeigen und um unsere Werbung auf Websites, mobilen Anwendungen und Online-Diensten Dritter zu verwalten. So können Sie beispielsweise auf den Websites Dritter, auch in den sozialen Medien, Werbung für unsere Website sehen. Diese Anzeigen können mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien, die Ihre Webaktivitäten auf unserer Website und auf anderen Websites und Online-Diensten verfolgen, auf Sie zugeschnitten werden, damit wir Anzeigen für Kunden schalten können, die unsere Website besucht haben.
Wir können auch Dritte, einschließlich sozialer Netzwerke, damit beauftragen, unseren Kunden oder Nutzern, die dem demografischen Profil unserer Kunden entsprechen, Anzeigen zu schalten. Dies kann die Weitergabe von Daten wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und anderen Kontakt- und Kaufinformationen an diese Dritten beinhalten, damit wir Anzeigen und Inhalte auf Websites, Plattformen und Diensten Dritter besser auf Sie ausrichten können. Diese Dritten können uns auch dabei helfen, unsere Kundenlisten mit zusätzlichen demografischen oder anderen Daten zu erweitern, damit wir unsere Werbe- und Marketingkampagnen besser ausrichten können.
Wenn Sie keine personalisierte Werbung sehen möchten, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen mithilfe des auf unserer Website verfügbaren Tools ändern, wie unten erläutert, und indem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf Websites und Plattformen Dritter anpassen.
Ihre Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Einstellungen für von uns verwendete Cookies und Personalisierung wie unten erläutert verwalten.
- Cookie-Einstellungstool: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Website überprüfen und aktualisieren und die meisten Cookies und Tracker auf unserer Website (außer denen, die unbedingt erforderlich sind) in unserem Cookie-Einstellungstool ablehnen, das über das Cookie-Symbol in der unteren linken Ecke der Website zugänglich ist. Ihre Einstellungen sind browser- und gerätespezifisch, sodass Sie die Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Website nutzen, vornehmen müssen. Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, müssen Sie diese Einstellungen möglicherweise erneut anwenden.
- Programme zur Auswahl von Branchenanzeigen: Sie können weitere Informationen über personalisierte Werbung erhalten und sich von der personalisierten Werbung durch teilnehmende Drittwerbeunternehmen über branchenspezifische Werbeauswahlprogramme abmelden, darunter:
- UK/EU: youronlinechoices.eu
- USA: aboutads.info
- Kanada: youradchoices.ca
- Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies und Trackern auf unserer Website nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung von uns mehr sehen. Möglicherweise sehen Sie weiterhin allgemeine oder "kontextbezogene" Anzeigen.
- Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website und den Wahlmöglichkeiten, die Sie haben, finden Sie hier in unserer Cookie-Richtlinie.
- Ändern der Datenschutzeinstellungen für Mobilgeräte: Ihr Mobilgerät kann Daten auf Geräteebene erheben und weitergeben, um gezielte Werbung zu ermöglichen. Dies ist unabhängig von unseren Diensten, kann sich jedoch auf Ihr gesamtes Datenschutzerlebnis auswirken. Um diese Einstellungen besser zu verstehen und zu verwalten, können Sie auf die Datenschutzressourcen zurückgreifen, die vom Betriebssystem Ihres Geräts bereitgestellt werden. Zur Vereinfachung haben wir Links zu Informationsseiten für Google’s Android und Apple’s iOS Plattformen eingefügt.
- "Do Not Track“-Signale: "Do Not Track“ ("DNT“) ist eine Datenschutzeinstellung, die Sie in Ihren Webbrowsern festlegen können und die es Ihnen ermöglicht, die Nachverfolgung durch Websites und Online-Dienste zu deaktivieren. Wie viele andere Websites reagieren wir derzeit nicht auf "Do Not Track"-Browsereinstellungen oder -Signale. Weitere Informationen über DNT finden Sie unter eff.org/issues/do-not-track.
- “Globale Datenschutzkontrolle”: Einige Browser und Browsererweiterungen unterstützen die Globale Datenschutzkontrolle („Global Privacy Control – GPC“), die ein Signal an die von Ihnen besuchten Websites senden kann, das Ihre Entscheidung mitteilt, bestimmte Arten der Datenverarbeitung, einschließlich der „Weitergabe“ Ihrer personenbezogenen Daten, abzulehnen. Wenn wir ein solches Signal erkennen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre durch eine GPC-Einstellung angezeigten Entscheidungen gemäß den geltenden Gesetzen zu respektieren.
7. Marketing
Wir lieben es, mit unseren Kunden zu kommunizieren. Je nach Ihren Marketingeinstellungen können wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Ihnen Marketingnachrichten per E-Mail, SMS, Telefon und Post zukommen zu lassen. Einige dieser Nachrichten können auf der Grundlage Ihrer vorherigen Browsing- oder Kaufaktivitäten und anderer Daten, die wir über Sie gespeichert haben, auf Sie zugeschnitten sein.
Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns erhalten möchten (oder sich wieder anmelden möchten), können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie uns kontaktieren (Details unten), auf den Link „Abbestellen“ in einer E-Mail klicken oder Aktualisieren Ihrer Einstellungen in Ihrem Konto. Wenn Sie sich von der Werbung abmelden, beachten Sie bitte, dass wir Sie dennoch von Zeit zu Zeit mit Servicenachrichten kontaktieren können (beispielsweise Bestell- und Lieferbestätigungen und Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte).
8. Übermittlung personenbezogener Daten in andere Länder
Wir nutzen Dienstleister und haben Konzerngesellschaften in Ländern auf der ganzen Welt. Ihre personenbezogenen Daten können daher in Ländern außerhalb des Landes, in dem sie erhoben wurden, verarbeitet werden, einschließlich in Ländern, in denen Sie möglicherweise weniger gesetzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben als nach lokalem Recht. Wenn es zur Einhaltung geltender Gesetze erforderlich ist und wir personenbezogene Daten außerhalb des Herkunftslandes übermitteln, stellen wir sicher, dass Ihre Datenschutzrechte durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen angemessen geschützt werden.
9. Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung so lange auf, wie wir sie für die oben genannten Zwecke benötigen. Dieser Zeitraum hängt daher von Ihrer Interaktion mit uns ab. Wenn Sie beispielsweise einen Kauf bei uns getätigt haben, werden wir Ihren Kauf für den für Rechnungsstellungs-, Steuer- und Garantiezwecke erforderlichen Zeitraum dokumentieren. Wir können auch Aufzeichnungen über die Korrespondenz mit Ihnen aufbewahren (beispielsweise, wenn Sie eine Beschwerde über ein Produkt eingereicht haben), solange dies im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch erforderlich ist.
10. Sicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Wir verfügen außerdem über die Sicherheitszertifizierungen ISO 27001 und PCI DSS (Payment Card Industry – Data Security Standard). Beachten Sie jedoch bitte, dass kein Unternehmen die absolute Sicherheit und Integrität der an seine Website übermittelten Daten garantieren kann.
11. Kinder
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 18 Jahren gedacht und sollte nicht von diesen genutzt werden. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren.
12. Ihre Rechte
Sie haben Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen:
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie folgende Rechte:
- Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, Korrekturen an Ihren personenbezogenen Daten vornehmen und in einigen Fällen, beispielsweise wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist, die Löschung der Daten verlangen. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, können Sie Ihre Profildaten und Kommunikationseinstellungen direkt in Ihrem Konto überprüfen und aktualisieren.
- Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen widersprechen, beispielsweise wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing nutzen. Einzelheiten dazu, wie Sie sich vom Direktmarketing abmelden können, finden Sie in Abschnitt 5 "Marketing“.
- Sie können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen in einem gängigen Format an einen anderen Anbieter übertragen.
- Sie können bei der Datenschutzbehörde in Ihrem Land Beschwerde einreichen. Im Vereinigten Königreich ist dies das Information Commissioner’s Office (www.ico.org.uk).
Wir werden allen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß geltendem Recht nachkommen. Beachten Sie jedoch bitte, dass diese Rechte mehreren Einschränkungen unterliegen und es Umstände geben kann, unter denen wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich an Ellesse Limited. Ellesse Customer Service, 1-2 The Stables Gadbrook Park, Northwich, CW9 7RA wenden.
In den USA ansässige Personen:
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Ergänzung zum kalifornischen Datenschutz (Abschnitt 13) unten, um spezifische Informationen zu Ihren Rechten gemäß den kalifornischen Datenschutzgesetzen und deren Ausübung zu erhalten.
Abhängig von Ihrem Wohnort und den geltenden Gesetzen und Vorschriften haben Sie möglicherweise auch Datenschutzrechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ellesse. Basierend auf den für Ihre Gerichtsbarkeit geltenden gesetzlichen Anforderungen und vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen oder Ausnahmen haben Sie möglicherweise die unten beschriebenen Wahlmöglichkeiten und Rechte:
- Recht auf Zugriff: Sie können Zugriff auf die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies kann das Recht umfassen, über die Kategorien und spezifischen Teile der von uns erfassten personenbezogenen Daten, die Quellen, aus denen wir sie erfasst haben, die Zwecke der Erhebung und die Dritten, an die wir sie weitergegeben haben, informiert zu werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können von uns die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. In diesem Zusammenhang haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung gegebenenfalls auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Unter bestimmten Umständen ist es uns nicht möglich, Ihrem Antrag stattzugeben, beispielsweise wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Sie haben außerdem das Recht, von uns die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen, sofern dies technisch machbar ist.
- Recht, den Verkauf abzulehnen: Sie können uns anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben.
- Recht auf Abmeldung von personalisierter Werbung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für personalisierte Werbung (auch als "kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung“ bezeichnet) an Dritte weitergeben, verbreiten oder übermitteln. Sie können diese Aktivität deaktivieren, indem Sie in der Fußzeile der Website auf „Ihre Datenschutzoptionen" klicken und die Verwendung von Cookies für gezielte Werbung ablehnen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Unter bestimmten Umständen ist es uns nicht möglich, Ihrem Antrag stattzugeben, beispielsweise wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn wir anderweitig zwingende berechtigte Gründe nachweisen können.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bestimmter Daten: Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung, Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ellesse vorbehaltlich einer angemessenen Frist und etwaiger vertraglicher oder gesetzlicher Ausnahmen widerrufen. Beachten Sie bitte, dass dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf hat.
- Recht auf Widerspruch gegen automatisierte individuelle Entscheidungsfindung: Sie haben ggf. das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Beachten Sie bitte, dass dieses Recht nicht gilt, wenn eine solche Entscheidung im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder mit Ihnen schließen möchten, wir Ihre Einwilligung haben oder es uns gesetzlich gestattet ist, eine solche automatisierte Entscheidungsfindung durchzuführen. In diesen Fällen werden wir Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten sowie berechtigten Interessen ergreifen. Sie können die Entscheidung anfechten, indem Sie sich wie unten beschrieben an uns wenden.
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Sie haben das Recht, bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminiert zu werden. Das bedeutet, dass wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife in Rechnung stellen oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen nur auf der Grundlage Ihrer Ausübung dieser Rechte anbieten.
- Beschwerderecht: Abhängig von Ihrem Wohnsitz haben Sie möglicherweise das Recht, Beschwerde einzureichen, wenn wir uns weigern, in Bezug auf Ihre Datenschutzanfrage tätig zu werden. Befolgen Sie dazu bitte nachstehende Anweisungen zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte oder verwenden Sie die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen.
So üben Sie Ihre Datenschutzrechte aus:
- Sie können gezielte Werbung auf unserer Website gemäß Abschnitt 4 „Cookies und Personalisierung“ deaktivieren und Direktmarketing gemäß Abschnitt 5 "Marketing" deaktivieren.
- Um gegen unsere Ablehnung oder Ablehnung Beschwerde einzureichen, kontaktieren Sie uns bitte unter Kontakt und geben Sie in der Betreffzeile "Beschwerde gegen Entscheidung zum Datenschutzrecht" ein. Stellen Sie uns bitte ausreichende Informationen zur Verfügung, damit wir den Datensatz Ihrer Datenschutzanfrage finden können, beispielsweise eine eindeutige Nummer, die Sie erhalten haben. Wir werden Ihren Beschwerdeantrag und unsere ursprüngliche Entscheidung prüfen und Sie über unsere Entscheidung zu Ihrer Beschwerde informieren.
- Um Ihre anderen Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail
Identitätsprüfung:
Wir werden Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage zu überprüfen, indem wir die in Ihrer Anfrage gemachten Angaben mit den in unseren Unterlagen vorhandenen Informationen abgleichen. Sie müssen uns diese Informationen über die oben genannte E-Mail-Adresse übermitteln und Ihren Zugriff auf die registrierte E-Mail-Adresse verifizieren.
Bevollmächtigte Vertreter:
Sie können jemanden als bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Datenschutzanfragen einreicht. Aus Sicherheitsgründen müssen bevollmächtigte Vertreter einen Nachweis über ihre Bevollmächtigung bei uns erbringen und wir können zudem verlangen, dass die betreffende Person, deren Daten Gegenstand der Anfrage sind, ihre Identität und die Bevollmächtigung des bevollmächtigten Vertreters bei uns direkt überprüfen.
Sensible personenbezogene Daten und Altersbeschränkungen:
Wir verkaufen keine sensiblen personenbezogenen Daten (einschließlich biometrischer Daten) oder geben solche weiter und wir verkaufen ebenfalls keine personenbezogenen Daten oder geben solche weiter, von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter sechzehn (16) Jahre alt sind.
13. Änderungen an dieser Mitteilung
Diese Mitteilung gilt ab dem oben genannten Datum des Inkrafttretens. Wir können diese Mitteilung von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darauf hinweisen, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf der Website oder per E-Mail.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu irgendeinem Aspekt unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten:
Ellesse Kundenservice-Abteilung
1-2 The Stables, Gadbrook Park
Northwich, CW9 7RA
Vereinigtes Königreich.
0044 8001819965
15. Nachtrag zum kalifornischen Datenschutzrecht
Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien haben gemäß dem kalifornischen Datenschutzrecht, einschließlich des California Consumer Privacy Act ("CCPA"), zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie. Dieser Abschnitt befasst sich nicht mit unserem Umgang mit öffentlich zugänglichen Daten oder anderen personenbezogenen Daten, die gemäß CCPA ausgenommen sind, und gilt auch nicht für diesen.
Kategorien gesammelter und weitergegebener personenbezogener Daten. Während unsere Verarbeitung personenbezogener Daten je nach Beziehung und Interaktion mit Ihnen variiert, zeigt die nachstehende Tabelle im Allgemeinen die Kategorien personenbezogener Daten (gemäß der Definition des CCPA), die wir über in Kalifornien ansässige Personen erheben können und in den letzten zwölf Monaten erhoben haben, sowie die Kategorien von Dritten, denen wir diese Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken weitergeben können.
Kategorien personenbezogener Daten
Kategorien personenbezogener Daten | Kategorien von Offenlegungen gegenüber Dritten |
---|---|
Identifikatoren | Dazu gehören direkte Identifikatoren wie Name, Alias, Nutzer-ID, Nutzername, Kontonummer oder eindeutige persönliche Kennung; E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere Kontaktinformationen; IP-Adresse und andere Online-Kennungen. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Soziale Netzwerke • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder von Ihnen angewiesen |
|
Kundendatensätze | Dazu gehören beispielsweise Name, Kontoname, Nutzer-ID, Kontaktdaten, Kontonummer und Finanz- oder Zahlungsdaten), die uns Personen zur Verfügung stellen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu erwerben oder zu beziehen. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Geschäftsinformationen | Dazu gehören Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Nutzungsverläufe oder -tendenzen. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Soziale Netzwerke • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Informationen zur Internet- und elektronischen Netzwerkaktivität | Dazu gehören unter anderem der Browserverlauf, Clickstream-Daten, Suchverlauf und Daten zu Interaktionen mit einer Internet-Website, -Anwendung oder -Werbung, einschließlich anderer Nutzungsdaten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung einer unserer Websites oder anderer Online-Dienste. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Soziale Netzwerke • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Geolokalisierungsdaten | Standortdaten über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Gerät, beispielsweise abgeleitet von Ihrer IP-Adresse. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Ton-, Bild- und andere elektronische Daten | Dazu gehören Audio-, elektronische, visuelle, thermische oder ähnliche Daten, wie beispielsweise Wärmebildaufnahmen und CCTV-Aufnahmen (beispielsweise von Besuchern unserer Geschäfte, Büros und Räumlichkeiten; Fotos und Bilder (beispielsweise, die Sie uns zur Verfügung stellen oder in Ihrem Profil veröffentlichen) und Anrufaufzeichnungen (beispielsweise von Kundendienstanrufen). |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Soziale Netzwerke • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Geschäftskunden/Kunden • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Berufsbezogene Daten | Umfasst berufliche und beschäftigungsbezogene Daten wie derzeitige und frühere Arbeitgeber und Positionen, Bewerbungsinformationen, Geschäftskontaktinformationen und berufliche Mitgliedschaften. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Soziale Netzwerke • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Profile und Schlussfolgerungen | Einschließlich Schlussfolgerungen, die aus den oben genannten Daten gezogen werden, um ein Profil zu erstellen, das die Vorlieben, Merkmale, das Verhalten oder die Einstellungen eines Verbrauchers widerspiegelt. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Geschützte Klassifizierungen | Wir erheben einige Daten, die nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht als geschützte Klassifizierung gelten, beispielsweise Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Staatsangehörigkeit und Ihren Familienstand. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Werbenetzwerke • Anbieter von Datenanalysen • Soziale Netzwerke • Internetdienstanbieter • Betriebssysteme und Plattformen • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
|
Sensible personenbezogene Daten | Unter bestimmten Umständen können wir folgende Daten erheben: Konto-Login-, Finanzkonto-, Debitkarten- oder Kreditkartennummer in Kombination mit allen erforderlichen Sicherheits- oder Zugangscodes, Passwörtern oder Anmeldedaten, die den Zugriff auf ein Konto ermöglichen. |
• Anbieter und Dienstleister • Berater und Bevollmächtigte • Staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden • Verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften • Andere, wie gesetzlich vorgeschrieben oder sonst von Ihnen angewiesen |
Verkauf und Weitergabe - Die kalifornischen Datenschutzgesetze definieren einen "Verkauf" als die Offenlegung oder Zugänglichmachung personenbezogener Daten an einen Dritten im Austausch gegen eine finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistung, und "Weitergabe" umfasst im weitesten Sinne die Offenlegung oder Bereitstellung personenbezogener Daten an Dritte zum Zwecke der kontextübergreifenden verhaltensbezogenen Werbung. Obwohl wir keine personenbezogenen Daten an Dritte im Austausch gegen eine finanzielle Entschädigung weitergeben, können wir Folgendes "verkaufen" oder "teilen" (wie im CCPA definiert): Identifikatoren und Internet- und elektronische Netzwerkaktivitätsinformationen an/mit Werbenetzwerken Dritter, Analyseanbieter und soziale Netzwerke. Wir tun dies, um unsere Werbekampagnen zu verbessern und auszuwerten und Kunden und Interessenten besser mit relevanteren Anzeigen und Inhalten zu erreichen. Wir verkaufen keine sensiblen personenbezogenen Daten, oder geben solche weiter, und wir verkaufen ebenfalls keine personenbezogenen Daten, oder geben solche weiter, von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter sechzehn (16) Jahre alt sind.
Quellen personenbezogener Daten
Im Allgemeinen können wir personenbezogene Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen erheben:
- Unmittelbar von der Person
- Werbenetzwerke
- Anbieter von Datenanalysen
- Soziale Netzwerke
- Internetdienstanbieter
- Betriebssysteme und Plattformen
- Anbieter von Dienstleistungen zur Betrugsprävention
- Datenbroker
- Geschäftskunden/Kunden
Zwecke der Erhebung, Verwendung und Offenlegung
Wie in Abschnitt 2 „Wie wir personenbezogene Daten nutzen“ und Abschnitt 3 „Mit wem wir personenbezogene Daten teilen“ ausführlicher beschrieben, erheben, nutzen, offenlegen und verarbeiten wir die oben genannten personenbezogenen Daten für die folgenden geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke und wie folgt anderweitig von Ihnen angewiesen oder genehmigt:
- Abwicklung von Bestellungen
- Führung von Online-Konten
- Beantwortung Ihrer Anfragen
- Abgabe von Empfehlungen
- Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen
- Personalisierung von Inhalten, Anzeigen und Erlebnissen
- Betreiben und Verbessern der Website und unseres Geschäfts
- Veranstaltungen
- Forschung und Kundenzufriedenheit
- Marketing und Werbung
- Sicherheit und Schutz der Rechte
- Einhaltung von Gesetzen und rechtlichen Verfahren
- Interne Geschäftsvorgänge
Sensible personenbezogene Daten
Ungeachtet des Vorstehenden nutzen und offenbaren wir sensible personenbezogene Daten nur, soweit dies in angemessener Weise erforderlich ist, (i) um unsere von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, (ii) um zur Gewährleistung von Sicherheit und Integrität beizutragen, einschließlich der Verhinderung, Erkennung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen, (iii) um böswilliges, betrügerisches, irreführendes oder rechtswidriges Verhalten zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren, (iv) um die Qualität und Sicherheit unserer Dienste zu überprüfen oder aufrechtzuerhalten, (v) um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, (vi) gegenüber unseren Dienstleistern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, und (vii) zu anderen Zwecken als dem Rückschluss auf Ihre Person. Wir nutzen oder offenbaren Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht anders als gemäß Abschnitt 7027 der CCPA-Vorschriften (Cal. Code. Regs., tit. 11, § 7027 (2022)).
Aufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur dann auf, wenn dies für die oben beschriebenen Zwecke in angemessener Weise erforderlich ist oder Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung anderweitig offengelegt wird.
Mitteilung über finanzielle Anreize
Wir bieten unseren Kunden möglicherweise Treue- und andere Anreizprogramme an, die bestimmte Vorteile wie Prämien und exklusive Angebote bieten. Wir können auch andere Werbekampagnen anbieten, wie beispielsweise Gewinnspiele, Wettbewerbe oder zeitlich begrenzte Werbeaktionen (zusammen die "Programme"). Wenn Sie sich für eines dieser Programme anmelden, bitten wir Sie normalerweise um die Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer). Da unsere Programme die Erhebung personenbezogener Daten beinhalten, könnten sie als "finanzielles Anreizprogramm" im Rahmen des CCPA interpretiert werden. Der Wert Ihrer personenbezogenen Daten für uns entspricht dem Wert der kostenlosen oder ermäßigten Produkte oder Dienstleistungen oder anderer Vorteile, die Sie erhalten oder die als Teil des jeweiligen Programms angeboten werden, abzüglich der Kosten, die mit dem Angebot dieser Produkte, Dienstleistungen und Vorteile für die Programmteilnehmer verbunden sind. Die Teilnahme an einem Programm unterliegt den geltenden Geschäftsbedingungen (einschließlich der offiziellen Regeln für Gewinnspiele oder Wettbewerbe oder den Werbebedingungen für kurzfristige Werbeaktionen), in denen auch die mit der Werbeaktion verbundenen finanziellen Anreize und die Art und Weise der Teilnahme beschrieben werden. Sie sind nicht verpflichtet, an Wettbewerben, Verlosungen oder kurzfristigen Werbeaktionen teilzunehmen und können Ihre Teilnahme jederzeit beenden (wie in den Teilnahmebedingungen für die Umfrage beschrieben). Sie können jederzeit von der Teilnahme an einem Programm zurücktreten, indem Sie uns über die in den geltenden Programmbedingungen festgelegte Methode kontaktieren.
Shine-the-Light-Offenlegung
Abschnitt § 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch bekannt als "Shine the Light"-Gesetz, erlaubt es in Kalifornien ansässigen Personen, einmal im Jahr von uns kostenlos eine Liste der Dritten anzufordern und zu erhalten, an die wir im vorangegangenen Kalenderjahr ihre personenbezogenen Daten (falls zutreffend) zu Direktmarketingzwecken weitergegeben haben, sowie die Art der weitergegebenen personenbezogenen Daten. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Shine the Light Request" an die E-Mail-Adresse in unserem Abschnitt "Kontakt".
CCPA-Rechte
Gemäß dem CCPA haben in Kalifornien ansässige Personen die folgenden Rechte (vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen):
- Das Recht, dem Verkauf und der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Das Recht, unsere Nutzung oder Offenlegung sensibler personenbezogener Daten auf die vom CCPA autorisierten Personen zu beschränken.
- Das Recht auf Löschung Ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
- Das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erhoben haben, einschließlich der Kategorien personenbezogener Daten, der Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben werden, des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks der Erhebung, des Verkaufs oder der Weitergabe personenbezogener Daten sowie der Kategorien von Dritte, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, sowie die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben.
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Das Recht, bei der Ausübung ihrer Rechte gemäß dem CCPA keiner diskriminierenden Behandlung ausgesetzt zu werden.
Einreichen von CCPA-Anfragen
In Kalifornien ansässige Personen können online per E-Mail den Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten sowie deren Korrektur und Löschung beantragen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sie zu überprüfen, indem wir Sie um die Angabe von Informationen zu Ihrem Konto oder Ihren letzten Interaktionen mit uns bitten, beispielsweise Informationen zu einem kürzlich erfolgten Kauf. Wir werden Ihre Anfrage auf der Grundlage der in unseren Aufzeichnungen enthaltenen personenbezogenen Daten bearbeiten, die mit den in Ihrer Anfrage bereitgestellten Informationen verknüpft sind oder mit ihnen in angemessener Weise verknüpft werden können. In einigen Fällen fordern wir möglicherweise zusätzliche Informationen an, um Ihre Anfrage zu überprüfen oder um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn wir eine Anfrage nicht ausreichend überprüfen können, werden wir den Antragsteller benachrichtigen. Wenn Sie einen Bevollmächtigten mit der Wahrnehmung Ihrer Rechte beauftragen möchten, können wir den Nachweis verlangen, dass Sie dem Bevollmächtigten eine Vollmacht erteilt haben oder dass der Bevollmächtigte anderweitig berechtigt ist, in Ihrem Namen Anträge zu stellen, und wir können auch verlangen, dass der betreffende Verbraucher seine Identität und die Vollmacht des Bevollmächtigten direkt verifiziert.
Abmeldeanträge
Unsere Website reagiert auf globale Datenschutzkontroll- oder "GPC“-Signale. Das heißt, wenn wir feststellen, dass Ihr Browser ein GPC-Signal übermittelt, verarbeiten wir dies als Anfrage, diesen bestimmten Browser und dieses Gerät vom Verkauf und der Weitergabe abzumelden (d. h. über Cookies und Tracking-Tools) auf unserer Website. Beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie von einem anderen Gerät auf unsere Website zurückkehren oder einen anderen Browser auf demselben Gerät verwenden, auch für diesen Browser und dieses Gerät die GPC deaktivieren (oder einstellen) müssen. Weitere Informationen über GPC finden Sie unter: https://globalprivacycontrol.org/. Sie können das Online-Tracking auf unserer Website auch über das Cookie-Einstellungstool deaktivieren (Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 5).
In Kalifornien ansässige Personen können ihr Recht auf Abmeldung online ausüben, indem sie einen Antrag auf Abmeldung an customer.experience@thehutgroup.com senden. Wir werden Ihre Abmeldung auf der Grundlage der in unseren Aufzeichnungen enthaltenen personenbezogenen Daten anwenden, die mit den in Ihrer Anfrage bereitgestellten Informationen verknüpft sind oder mit ihnen in angemessener Weise verknüpft werden können.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns wie im Abschnitt "Kontakt" beschrieben kontaktieren unter Ellesse Limited. Ellesse Customer Service, 1-2 The Stables Gadbrook Park, Northwich, CW9 7RA.